Fachgruppe
„Präzision aus Jena“
Ein aktives Netzwerk von produzierenden und verarbeitenden Unternehmen aller Branchen.
Idee und Entwicklung
Die Entwicklung und die Grundideen der Fachgruppe in Stichpunkten:
- Gründung im Jahr 1998 als Verband kooperierender Unternehmen
- Aufbau der Mitgliederstruktur in den Jahren 1998 bis 2002
- Erarbeitung und Realisierung gemeinsamer Marketingkonzepte
- Regelmäßiger Besuch mit Betriebsrundgängen in den Mitgliedsbtrieben
- Ausnutzen von Synergieeffekten, beispielsweise bei der Gestaltung gemeinsamer Präsentationen auf Fachmessen
- Kooperationsleistungen bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum gegenseitigen Nutzen vereinbaren
- Fachlich anregender Informationsaustausch führen, z.B. Besprechung aktueller Entwicklungstrends im Produktbereich
- Organisation von Seminaren und Workshops zu allgemein interessierenden Themen
Kontakt: Dietmar Winter, Tel.: 0171-5679626,
eMail: dietmar.winter@praezision-aus-jena.de
Ziele der Fachgruppe
- Bündelung von wirtschaftlich-technischem Know-how
- Stärkung der Innovationskraft der beteiligten Unternehmen und Spezialisten, mit dem Ziel der Erhöhung des Kundennutzens
- Sicherstellung der Anwendung modernster Technologien
- Nutzung der dynamischen Möglichkeiten von Netzwerken
- Innovative Leistungen aller Beteiligten und hohe Kooperationsfähigkeit
- Organisation interner Weiterbildungsprogramme
- Hinzugewinnen neuer Kooperationspartner
Um die Ziele in der Praxis umzusetzen, treffen sich die Mitglieder unserer technisch ausgerichteten Fachgruppe regelmäßig. Dies geschieht „im kleinen Kreis“ in einem der beteiligten Unternehmen. Die Mitglieder der Fachgruppe erhalten eine Einladung.
Netzwerk für industrielle Spitzenleistung
Die Hauptvorteile dieses Netzwerkes
Innovation Hub
Ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit.
Präzisionsproduktion
Unterstützt maßgeschneiderte Lösungen.
Effizienz Booster
Steigert die betriebliche Leistung.
Technologie-Partner
Bietet modernste Prozessoptimierung.
Mitglieder
Mitarbeiten können alle Unternehmen aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis, die in optischen, technischen, feinmechanischen oder daran angrenzenden Fachgebieten tätig sind. Aber auch „Präzisionsfirmen“, deren Sitz außerhalb unserer Kernregion liegt, steht eine Mitarbeit offen.
Gegenwärtig sind folgende Firmen und Institutionen Mitglieder der Fachgruppe:
-4H-JENA engineering GmbH (Jena); www.4h-jena.de
Active Fiber Systems GmbH (Jena); www.afs-jena.de
argus sensorsysteme GmbH (Kahla); www.argus-sensorsysteme.de
automation Uhr GmbH (Reichenbach); www.automation-uhr.de
Carl Zeiss Spectroscopy GmbH (Jena); www.zeiss.de
Codion Optics GmbH (Jena); www.codion-optics.de
Compugraphics Jena GmbH (Jena); www.compugraphics-photomasks.com
confovis GmbH (Jena); www.confovis.com
Ernst-Abbe-Hochschule Jena; www.eah-jena.de
eropräzisa GmbH (Hermsdorf); www.eropraezisa.de
Faseroptik Jena GmbH & Co. KG (Bucha); www.faseroptik-jena.de
FBGS Technologies GmbH (Jena); www.fbgs.com
FEG Fein- und Elektronikgerätebau Jena GmbH (Jena); www.feg-jena.de
Fraunhofer-Institut für angewandte Optik und Feinmechanik IOF (Jena)
www.iof.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS (Hermsdorf); www.ikts.fraunhofer.de
Friedrich-Schiller-Universität Jena; www.uni-jena.de
Gunter Geithner GmbH (Laasdorf); www.gunter-geithner.de
HEMA Formenbau+Kunststoffverarbeitung GmbH (Jena); www.hema-jena.de
ibismed Medizintechnik GmbH (Kahla); www.ibismed.de
IDloop GmbH (Jena); www.idloop.com
ifw optronics GmbH (Jena) (www.ifw-optronics.de)
iKTZ innovative Klebtechnik Zimmermann (Jena); www.iktz.de
ixxact Präzisionsmechanik GmbH (Gera); www.ixxact.de
JeCoP GmbH (Jena); www.jecop.de
Jenaer Feinblech GmbH (Jena); www.jenaer-feinblech.de
Jenaer Gewindetechnik GmbH (Jena); www.jena-tec.de
JenControl GmbH (Jena); www.jencontrol.de
Jenpack GmbH (Schöps); www.jenpack.de
KOMOS GmbH (Bürgel); www.komos.de
LaCoSys GmbH (Jena); www.lacosys.com
LASOS Lasertechnik GmbH (Jena); www.lasos.com
LCP Laser Cut Processing GmbH (Hermsdorf); www.lcpgmbh.de
LUCAS components GmbH (Jena); www.lucas-jena.de
Matesy GmbH (Jena); www.matesy.de
Mathys Orthopädie GmbH (Mörsdorf); www.mathysmedical.com
MWIB Matthias Wetzel Industriebeschriftungen GmbH (Jena); www.mwib.de
M&V GmbH – Präzisionsfertigung, und Komponenten GmbH (Jena);
www.muv-jena.de
NESTRO Lufttechnik GmbH (Schkölen); www.nestro.de
Occlutech GmbH (Jena); www.occlutech.com
OLPE Jena GmbH (Jena); www.praezisionsmontage.de
Optikron GmbH (Jena); www.optikron.de
PELZER Maschinenbau und CNC-Zerspanungstechnik GmbH (Jena)
www.pelzer-jena.de
POG Präzisionsoptik Gera GmbH (Löbichau); www.pog.eu
rmw Kabelsysteme GmbH (Crossen/Elster); www.rmw.de
Schmeissner GmbH Sicherheits- und Kommunikationstechnik
(Hermsdorf); www.schmeissner-gmbh.de
Schneider Engineering Solutions GmbH (Hermsdorf); www.schneider-es.com
Sczesny Werkzeugbau GmbH (Jena); www.sczesny.de
Siegert Thinfilm Technology GmbH (Hermsdorf); www.siegert-tft.de
Silbitz Guss GmbH (Silbitz); www.silbitz-guss.de
Simon CNC-Fräsen GmbH (Laasdorf); www.cnc-fraesen-simon.de
SimonsVoss Technologies GmbH (Kleinhelmsdorf); www.simons-voss.de
Speck Sensorsysteme GmbH (Jena); www.optosensoric.de
Springer Zerspanungstechnik JENA GmbH (Jena); www.springer-cnc.de
Sura Instruments GmbH (Jena); www.sura-instruments.de
TAMI Deutschland GmbH (Hermsdorf); www.tami-deutschland.de
Transcom Büro für technische Kommunikation (Jena); www.transcom.de
TriWeFo Werkzeug und Formenbau GmbH (Hermsdorf); www.triwefo.de
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH (Jena); www.vacom.de
VIA electronic GmbH (Hermsdorf), www.via-electronic.de
ZI Jena GmbH (Jena); www.zi-jena.de
Veranstaltungen
Treffen der Mitglieder in der Vergangenheit
- 56. Treffen: FBGS Technologies GmbH Jena
- 18. Kooperationsbörse in Dornburg
- 55. Treffen: Präzisionsoptik Gera Löbichau
- 54. Treffen: VACOM Großlöbichau
- 53. Treffen: Abbe Center of Photonics Jena
- 52. Treffen: automation uhr in Reichenbach
- 17. Kooperationsbörse in Dornburg
- 51. Treffen: confovis GmbH Jena
- 50. Treffen: Mehnert-Lab Erfurt
- 49. Treffen: Härterei Reese Weimar
- 16. Kooperationsbörse in Dornburg
- 48. Treffen: Matesy GmbH Jena
Ostthüringer Kooperationsbörse in Dornburg
Die 19. Ausgabe des traditionellen Treffens des verarbeitenden und produzierenden Gewerbes sowie industrienaher Dienstleistungen ist für den
11. September 2025 geplant. Veranstaltungsort ist wie immer das
Alte Schloß zu Dornburg/Saale.
Hier ist bereits die Anmeldung für die Börse 2025 möglich.
Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit eines der Mitglieder der Fachgruppe haben dann wenden Sich an
Dipl.-Ing. Dietmar Winter
Am Schwemmtümpfel 28 in 99441 Magdala
Tel.: 0171-5679626
eMail: dietmar.winter@praezision-aus-jena.de